Zu Beginn grosser Sonderausstellungen bieten wir Einführungen für Lehrpersonen an. Dabei werden sowohl Informationen zum Thema der Ausstellung als auch didaktische Anregungen für einen Besuch mit der Klasse oder für den Unterricht in der Schule vermittelt.
Zur Ausstellung
Lesende Mädchen sind damals wie heute ein Zeichen dafür, dass eine Gesellschaft in die Bildung von Frauen investiert und damit ihren wirtschaftlichen und sozialen Status verbessern will. Albert Anker (1831–1910) war nicht nur als Politiker um die Bildung von Kindern bestrebt, sondern stellte als Maler häufig Mädchen und junge Frauen beim Lesen und Schreiben dar.
Dauer: 1 Stunde
Kosten: CHF 5.-
Die Platzzahl ist beschränkt, bitte erscheinen Sie daher frühzeitig oder nutzen Sie den Online Vorverkauf. Der Vorverkauf der Online-Tickets schliesst am Vortag.