«Was wäre, wenn…?» – Diese Frage regt unsere Fantasie an, wenn wir über die Zukunft nachdenken. Unsere Gegenwart ist geprägt von Instabilität, tiefgreifenden Umbrüchen und globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Kriegen sowie sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten. Inmitten dieser Unsicherheit entwickeln Kunstschaffende, Designer:innen, Architekt:innen und Forschende nicht nur Visionen für eine lebenswerte Zukunft, sondern entwerfen auch konkrete Handlungsvorschläge, die uns in der Gegenwart Orientierung bieten. Ihre Ideen, Perspektiven und Denkansätze bilden den Kern der Ausstellung im Kornhausforum. Ausgehend von den Bereichen Architektur, Game Design und Speculative Design zeigt die Ausstellung visuelle und interaktive Untersuchungen möglicher Zukunftsvorstellungen. Sie setzt sich intensiv mit der Interaktion von Pflanzen, Mensch und Technologie auseinander und hinterfragt unsere singuläre Betrachtungsweise des Menschen als alleiniger Mittelpunkt, ganz nach der Devise des More-Than-Human-Denkens.
Die Ausstellung lädt zu einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft ein und regt an, sich mit den dafür nötigen Veränderungen auseinanderzusetzen. Die Ausstellung wird damit selbst zur Ideenschmiede und ermöglicht es Ihnen als Besucher:innen, sich aktiv am gesellschaftlichen Wandel zu beteiligen.