Die Frage – von Bundesrat Moritz Leuenberger einst rhetorisch gestellt – führt schnurstracks in philosophische Kontroversen. Hat die Umwelt – die Tiere, Blumen, Moore, Flüsse, Wälder, Auen und Gletscher – einen Wert für sich? Oder bloss in Bezug auf uns Menschen, weil sie unsere Lebensgrundlage ist? Und was bedeutet das für den Schutz von Umwelt und Klima? Am Weltumwelttag können Sie diesen Fragen spazierend auf den Grund gehen. Der philosophische Spaziergang beginnt und endet im Alpinen Museum und wird geleitet von:
Florian Wüstholz, Philosoph und Journalist, organisiert im Raum Bern philosophische Wanderungen
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur alpenweiten Veranstaltung «Klimastunde» im Rahmen des Schweizer Vorsitzes der Alpenkonvention 2021/2022. IDie Teilnehmenden erhalten kostenlos ein Lunchpaket für den Spaziergang.
Eintritt frei
Anmeldung an: booking@alpinesmuseum.ch oder 031 350 04 42