Mit dem Setzen von Lockenten verleitet der Jäger vorbeifliegende Enten zum Wassern.
Die kleine aber feine Ausstellung zeigt 75 Attrappen von Lockvögeln europäischer und nordamerikanischer Herkunft aus der Sammlung von Heinrich und Heidi Brandenberger.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Naturhistorisches Museum Bern
Wissen-Saft – Auf ein Glas mit …
Di,
15.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Fr,
09.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Drink ’n’ Draw
Tierzeichnen für Erwachsene
Mi,
14.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
07.05.2025
–
Do,
08.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Mi,
26.03.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
So,
11.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Pourquoi les belettes ressemblent-ils à des petites saucisses sur pattes ?
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
05.03.2025
–
Do,
06.03.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Granit, Basalt und Co.: Was ist das eigentlich?
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
04.06.2025
–
Do,
05.06.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Stickkurs: Naturgeschichten
Sa,
05.04.2025