Unter der Herrschaft der Mogul-Dynastie (1526–1858) war die Textilkunst in Indien hoch entwickelt. Mehrfarbige Samte, kunstvoll gemusterte Seidengewebe und reservegefärbte Baumwollstoffe entstanden für die Innenausstattung indischer Fürstenhöfe, aber auch für Kleidung und Briefbeutel. Die Abegg-Stiftung zeigt zum ersten Mal ihre kleine, aber eindrucksvolle Sammlung indischer Textilien. Zusammen mit farbenfrohen Miniaturmalereien bieten sie einen faszinierenden Einblick in die textile Blütezeit Indiens.
Rahmenprogramm
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Naturhistorisches Museum Bern
Insekten basteln
Sa,
12.04.2025
für Kinder
Naturhistorisches Museum Bern
Wissen-Saft – Auf ein Glas mit …
Mi,
23.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Stickkurs: Naturgeschichten
Sa,
17.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Wissen-Saft – Auf ein Glas mit …
Do,
17.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Stickkurs: Naturgeschichten
Sa,
05.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
07.05.2025
–
Do,
08.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Glückskäfer – glückliche Käfer?
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
02.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Sa,
26.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Fr,
09.05.2025