Artenschutz am Dalmazibach
Wiederansiedelung von gefährdeten Pflanzenarten in der Stadt Bern
Sa,
12.07.2025
Am stadtbernischen Nebenarm der Aare werden gefährdete Pflanzenarten wieder angesiedelt. Seit 2011 kultiviert die Gärtnerei von Stadtgrün Bern gefährdete Sumpfpflanzen und pflanzt sie an ausgewählten Standorten im Gemeindegebiet wieder aus. Die Exkursion führt zu den angesiedelten botanischen Raritäten am Ufer des Dalmazibachs. Erfahren Sie mehr über das städtische Projekt und die auftretenden Schwierigkeiten und Chancen. Anmeldung erforderlich, kostenlos.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
So,
11.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Stickkurs: Naturgeschichten
Sa,
17.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Fr,
09.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Granit, Basalt und Co.: Was ist das eigentlich?
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
04.06.2025
–
Do,
05.06.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Offenes Atelier im Naturlabor
Zusammenhänge in der Natur erleben
Mi,
18.06.2025
für Kinder
Naturhistorisches Museum Bern
Insektensterben
Alles wird gut
Sa,
31.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
07.05.2025
–
Do,
08.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Sa,
26.04.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Drink ’n’ Draw
Tierzeichnen für Erwachsene
Mi,
14.05.2025