Archäologie aktuell
Berner Funde frisch aus dem Labor
Fr,
16.05.2025
–
So,
16.11.2025
Im Hitzesommer 2003 gibt der Gletscher am Schnidejoch im Berner Oberland ein seit Jahrtausenden gehütetes Rätsel preis: Ein jungsteinzeitliches Bogenfutteral aus Birkenkork (Rinde). Ein Sensationsfund, der bis heute einzigartig ist. Bis 2005 werden weitere Teile der Bogenausrüstung freigelegt.
Das Bogenfutteral fand jedoch direkt den Weg zurück ins Eis: Es blieb vorerst eingefroren, da zu wenig Wissen über das Trocknen von Birkenkork vorhanden war. 20 Jahre später ist dieser Schritt gelungen und die Ausrüstung von «Schnidi», dem Schweizer «Ötzi», wird nun erstmals in aufgetautem und konserviertem Zustand gezeigt!
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Do,
15.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
07.05.2025
–
Do,
08.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Offenes Atelier im Naturlabor
Zusammenhänge in der Natur erleben
Mi,
18.06.2025
für Kinder
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
So,
11.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Drink ’n’ Draw
Tierzeichnen für Erwachsene
Mi,
14.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Granit, Basalt und Co.: Was ist das eigentlich?
Führungen hinter die Kulissen
Mi,
04.06.2025
–
Do,
05.06.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Stickkurs: Naturgeschichten
Sa,
17.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Fr,
09.05.2025
Naturhistorisches Museum Bern
Führung «Insektensterben – Alles wird gut»
Besuch der aktuellen Sonderausstellung
Sa,
26.04.2025